unbeschwert feiern

Mit der Webseite www.unbeschwert-feiern.ch setzen wir uns für Safer Use Massnahmen im Nachtleben ein. Unter dem Sammelbegriff Safer Use werden Praktiken verstanden, die der Schadensminderung von potenziell risikoreichen Aktivitäten oder Verhalten dienen. Auf der Webseite finden sich Informationen und Tipps zu den Themen:

  • Substanzkonsum
  • Sicherheit/Gewalt
  • Sexualität
  • Heimweg
  • Unterstützung

unbeschwert feiern wird mit verschiedenen Kulturlokalen und Event-Organisator:innen umgesetzt, die als Multiplikator:innen für die Safer Use Botschaften wirken. Über Social Media Kanäle und die Webseite sollen vor allem jugendliche Partygänger:innen für die verschiedenen Risiken im Nachtleben sensibilisiert werden. Riskante Praktiken können so präventiv vermieden oder frühzeitig erkannt werden. Ausserdem wird der Zugang zu lokalen Unterstützungsangeboten ermöglicht. 

 

Werden Sie Teil des Netzwerks

Unser Netzwerk ist offen und wir freuen uns über weitere Partner:innen. Eine Teilnahme bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Informationen zu aktuellen Themen aus dem Nachtleben
  • Verwendung des Logos «unbeschwert feiern»
  • Positive Öffentlichkeitswirkung mit Präsenz auf der unbeschwert feiern-Website, den Social Media-Kanälen und Print-Materialien
  • Begleitung und Beratung bei der Umsetzung von Safer Use Massnahmen an Ihren Veranstaltungen

Gemeinsam fördern wir das Wohlbefinden Ihrer Gäste, damit möglichst alle unbeschwert feiern können.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse und empfehlen Sie die Website weiteren Personen. 

Kontakt

Blaues Kreuz Bern–Solothurn-Freiburg
Sevan Roggensinger
Leiter Nightlife
032 534 69 70
E-Mail

www.unbeschwert-feiern.ch